Satel ACCO-KP-PS Instrukcja Użytkownika

Przeglądaj online lub pobierz Instrukcja Użytkownika dla Sprzęt komputerowy Satel ACCO-KP-PS. Satel ACCO-KP-PS Benutzerhandbuch Instrukcja obsługi

  • Pobierz
  • Dodaj do moich podręczników
  • Drukuj
  • Strona
    / 60
  • Spis treści
  • BOOKMARKI
  • Oceniono. / 5. Na podstawie oceny klientów
Przeglądanie stron 0
Türkontroller
ACCO
Firmwareversion 2.03 acco-kp_de 11/11
SATEL sp. z o.o.
ul. Schuberta 79
80-172 Gdańsk
POLEN
Fon: +48 58 320 94 00
www.satel.eu
Przeglądanie stron 0
1 2 3 4 5 6 ... 59 60

Podsumowanie treści

Strona 1 - Türkontroller

Türkontroller ACCO Firmwareversion 2.03 acco-kp_de 11/11 SATEL sp. z o.o. ul. Schuberta 79 80-172 Gdańsk POLEN Fon: +48 58

Strona 2

8 SATEL ACCO Die anderen Schraubklemmen dienen dem Anschließen der Zutrittskartenleser (siehe: Kapitel ANSCHLUSS VON ZUTRITTSKARTENLESERN) sow

Strona 3 - ACCO SATEL

ACCO SATEL 9 Die Ausgänge OC können Sie folgendermaßen konfigurieren (in Klammern verkürzte Funktionen aus der LCD-Anzeige): Türzustand – der Ausga

Strona 4

10 SATEL ACCO Zutrittskartenleser (CZ-EMM, CZ-EMM2, CZ-EMM3 und CZ-EMM4) angeschlossen werden. Zusätzlich kann man an die Module ACCO-KPWG-PS und AC

Strona 5

ACCO SATEL 11 Bezeichnung der LED-Dioden: ALARM (rot) – die Diode leuchtet und signalisiert den Alarm, wenn eine der folgenden Situationen eintritt

Strona 6 - 1. EINLEITUNG

12 SATEL ACCO • Klingeltaste. • Konstruktion, die die Außenmontage ermöglicht. Abb. 6. Ansicht der Tastatur ACCO-SCR-BG. Informationen, die dur

Strona 7 - 1.1 ELEKTRONIKPLATINE

ACCO SATEL 13 Die zweifarbige LED-Diode im Leser signalisiert: Diode leuchtet grün – korrekte Arbeit des Lesers. Diode blinkt schnel

Strona 8 - 6 SATEL ACCO

14 SATEL ACCO leuchtet langsam – die Tür ist gesperrt (dauerhaft geschlossen). leuchtet, aber ab und zu erlischt – der Leser wurde gesperrt nach 5 V

Strona 9 - ACCO SATEL 7

ACCO SATEL 15 Die zweifarbige LED im Leser signalisiert: leuchtet grün – richtiges Funktionieren des Lesers. blinkt schnell grün – dem Benutzer wurd

Strona 10 - 1.3 AUSGÄNGE

16 SATEL ACCO Abb. 12. Beispiel der Installation von Zutrittskontrolle. 3.1 ANSCHLUSS DES BEDIENTEILS ACCO-KLCDR-BG / ACCO-KLCDR-BW Das LCD-Bedi

Strona 11 - ACCO SATEL 9

ACCO SATEL 17 • Es dürfen nicht zwei Module (LCD-Bedienteile, Tastaturen) mit identischer Adresse angeschlossen werden. Wenn nach Einspeisung des

Strona 12 - 10 SATEL ACCO

Das Ziel der Firma SATEL ist ständig die höchste Qualität der Produkte zu gewährleisten, was zu Veränderungen in der technischen

Strona 13 - ACCO SATEL 11

18 SATEL ACCO Abb. 14. Anschluss des Bedienteils an die Schraubklemmen des Moduls ACCO-KP-PS. 3.1.2 Anschluss des LCD-Bedienteils an die RJ-Buch

Strona 14 - 12 SATEL ACCO

ACCO SATEL 19 Achtung: • Ist an das Modul eine Tastatur ACCO-SCR-BG und ein beliebiger Zutrittskartenleser angeschlossen, muss im LCD-Bedienteil e

Strona 15 - ACCO SATEL 13

20 SATEL ACCO Das gelbe Kabel ist an den Schwachstromausgang OC angeschlossen, der mit der Klingeltaste gesteuert wird. Das Drücken der Taste sch

Strona 16 - ALLAS-CHIP-LESER CZ-DALLAS

ACCO SATEL 21 Zum Anschluss von Lesern benutzen Sie das Kabel, gemäß der Tabelle 2. Die Kabellänge zwischen dem Leser und dem Modul darf nicht 30 Me

Strona 17 - ONTAGE DER ZUTRITTSKONTROLLE

22 SATEL ACCO 4 – Eingangsterminal (Zutrittskartenleser, angeschlossen ans Modul 1 als Lesekopf A). 5 – Türöffner-Taste 1 (angeschlossen an den

Strona 18 - 16 SATEL ACCO

ACCO SATEL 23 Netzgerät APS-15 nutzen. Zur Auswahl der Stromversorgung sollte zuvor der Verbrauch des geplanten Systems anhand einer Energiebilanz b

Strona 19 - ACCO SATEL 17

24 SATEL ACCO 4. EINSTELLUNG DER ADRESSE AM MODUL Wenn das Programm ACCO-SOFT-LT zur Unterstützung mehrerer Türkontroller eingesetzt werden soll, d

Strona 20 - 18 SATEL ACCO

ACCO SATEL 25 Das Programmieren wird mit Funktionen des Servicemodus ausgeführt. Um den Servicemodus zu starten, geben sie das Passwort des Benutzer

Strona 21 - Bedienteiladresse

26 SATEL ACCO Übertragungsformat B** DALLAS WIEGAND 26 EM-MARINE Uhr Uhr stellen Uhr korrigieren Winter-/Sommerzeit Somme

Strona 22 - LINGELTON)

ACCO SATEL 27 Das Drücken der Taste  bewegt den Cursor nach links und gleichzeitig löscht das Zeichen, welches zuvor dort stand. Durch das Drücken

Strona 23 - 3.6 SCHLEUSE

ACCO SATEL 1 Neue Funktionen im Programm ACCO-SOFT-LT – Version 2.03 Neuer Typ der ID Bedienung der DALLAS-Chip-Leser mit Hilfe der Module ACCO-KPWG

Strona 24 - NSCHLUSS DER STROMVERSORGUNG

28 SATEL ACCO Abb. 20. Menüleiste des Programms nach Anmeldung. 3. Nach Anmeldung ist nur das Icon EINSTELLUNGEN aktiv. Falls Sie die Sprache we

Strona 25 - ACCO SATEL 23

ACCO SATEL 29 suchens erkannt oder manuell hinzugefügt wurden) erscheint auf der linken Seite des Fensters. Rechtsseitig werden die Einstellungen de

Strona 26 - ROGRAMMIERUNG DES MODULS

30 SATEL ACCO zu ermöglichen. Für die Anmeldung des einzelnen Moduls dient der Befehl KONTROLLER ANMELDEN, der im Menü KONTROLLER zugänglich ist. Mö

Strona 27 - 5.1.1 Servicemenü

ACCO SATEL 31 Anti-Passback – Ereignis nur speichern Die Funktion ANTI-PASSBACK kann begrenzt werden auf Registrierung von Benutzerpassagen in diese

Strona 28 - 5.1.2 Eingabe von Daten

32 SATEL ACCO 5.4 FUNKTIONEN UND OPTIONEN BEZOGEN AUF DIE TÜR Relais AUS nach Türöffnung Ist die Option aktiv, wird das Relais, welches das Türakti

Strona 29 - 5.2 PROGRAMM ACCO-SOFT-LT

ACCO SATEL 33 Entsperrung Ende Uhrzeitangabe, zu welcher die Türentsperrung endet. Es wird die Stunde und Minuten programmiert. Eingabe des Wertes

Strona 30 - 28 SATEL ACCO

34 SATEL ACCO 5.6 EINSTELLUNG DER HINTERGRUNDBELEUCHTUNG Die Art Der Hintergrundbeleuchtung der Tastatur und des Displays in den ans Modul angeschl

Strona 31

ACCO SATEL 35 Der Benutzer mit der ID-Nummer 00001 kann nicht vom Modul entfernt werden und seine Berechtigungen ADMINISTRATOR und PASSWORTÄNDERU

Strona 32 - 30 SATEL ACCO

36 SATEL ACCO Abb. 24. Ansicht des Fensters BENUTZER vor der Hinzufügung der Benutzer. 5. Bestimmen Sie, ob der Benutzer sein Passwort automatisc

Strona 33 - ACCO SATEL 31

ACCO SATEL 37 10. Bei der Hinzufügung eines Chips bestimmen Sie, wie er hinzugefügt werden soll: entweder durch Eingabe der Nummer des Chips oder du

Strona 34 - 5.4.1 Türentsperrung

SATEL ACCO 2 INHALTSVERZEICHNIS 1. Einleitung ...

Strona 35 - 5.4.2 Türsperrung

38 SATEL ACCO 14. Optional können Sie eine Beschreibung, eine Kontonummer und ein Passfoto des Benutzers hinzufügen. 15. Klicken Sie mit der Maustas

Strona 36 - 6. BENUTZER

ACCO SATEL 39 [Passwort] Servicemodus Benutzer Benutzer such. Nach Name Nach ID Nach Karte

Strona 37 - ACCO SATEL 35

40 SATEL ACCO [Passwort] Servicemodus Benutzer Benutzer such. Nach Namen Nach ID Nach Karte

Strona 38 - 36 SATEL ACCO

ACCO SATEL 41 Abb. 29. Beispiel der Einstellungen einer Benutzergruppe. 3. Geben Sie einen Namen für die Gruppe ein. 4. Markieren Sie die Module

Strona 39 - ACCO SATEL 37

42 SATEL ACCO 6.4.3 Automatische Gruppierung von Benutzern 1. Klicken Sie auf das Icon BENUTZER in der Menüleiste des Programms (siehe: Abb. 22). D

Strona 40 - EARBEITUNG VON BENUTZERN

ACCO SATEL 43 5. Klicken Sie auf OK, um den Bericht zu erstellen. Abb. 30. Fenster BERICHTSPARAMETER. 6.6 ZUTRITTSZEITPLÄNE Abb. 31. Fenster mit

Strona 41 - ÖSCHUNG EINES BENUTZERS

44 SATEL ACCO Zeitrahmen erstellt werden. Ein Tageschema muss mindestens einen Zeitrahmen enthalten. Zeitrahmen – bestimmt die Zeit innerhalb eines

Strona 42 - 6.4 BENUTZERGRUPPEN

ACCO SATEL 45 Abb. 32. Fenster des Ausnahmenkalenders. 11. Definieren Sie die Parameter der Ausnahme-Zeitrahmen (von wann bis wann soll die Tür f

Strona 43 - ACCO SATEL 41

46 SATEL ACCO 13. Für die gewählten Wochenschemen weisen Sie den entsprechenden Ausnahmen die täglichen Ausnahmeschemen zu (Liste auf der rechten Se

Strona 44 - 6.5 BERICHT ÜBER BENUTZER

ACCO SATEL 47 3. Im Falle wenn Eintreten und Verlassen des Objektes vom Benutzer durch das Zutrittskontrollsystem nicht registriert werden, besteh

Strona 45 - 6.6 ZUTRITTSZEITPLÄNE

ACCO SATEL 3 6.6.1 Erstellung eines Zutrittszeitplans ...

Strona 46 - 44 SATEL ACCO

48 SATEL ACCO 7. Klicken Sie auf AUSFÜHREN. Es wird der Anwesenheitsbericht zu gewählten Benutzern je nach bestimmten Parametern angezeigt. Der Be

Strona 47 - ACCO SATEL 45

ACCO SATEL 49 Abb. 36. Fenster ANWESENHEITSKONTROLLE. 6. Bestimmen Sie, welche Informationen zur Anwesenheit der Benutzer (z.B. Anwesend, Verspä

Strona 48 - 6.7 ANWESENHEITSBERICHTE

50 SATEL ACCO • Die definierten Benutzerparameter werden im Programm ACCO-SOFT-LT (Datei mit Erweiterung *.s3db) gespeichert. Falls die Datei ge

Strona 49 - ACCO SATEL 47

ACCO SATEL 51 − der Zutrittszeitplan erlaubt dem Benutzer in diesem Moment keinen Durchgang (3 lange Töne); − die Tür ist gesperrt (3 lange Töne);

Strona 50 - 6.8 ANWESENHEITSKONTROLLE

52 SATEL ACCO Um die Tür mittels Passwort und Leser ACCO-SCR-BG zu sperren, gehen Sie wie folgt vor: 1. Vergewissern Sie sich, dass die Tür im Norm

Strona 51 - ACCO SATEL 49

ACCO SATEL 53 2. Geben Sie das Passwort ein und bestätigen Sie mit der Taste . 2 kürze Töne bestätigen die Entsperrung der Tür. 7.3.2 Entsperren d

Strona 52 - 7.1 ENTSPERREN DER TÜR

54 SATEL ACCO 7.4.2 Wiederherstellen des Normalbetriebs ohne Benutzeridentifizierung Die entsperrte Tür kann in den Normalbetrieb umgeschaltet wer

Strona 53 - 7.2 SPERREN DER TÜR

ACCO SATEL 55 8. WERKSEINSTELLUNGEN DES KONTROLLERS Die nachfolgend beschriebenen Einstellungen beziehen sich auf neu ausgelieferten Kontroller.

Strona 54 - 7.3 ENTSPERREN DER TÜR

56 SATEL ACCO Speiseausgangsspannung ... 12 V DC ±15% Speiseausgangsst

Strona 55 - ACCO SATEL 53

ACCO SATEL 57 10. GESCHICHTE DER ÄNDERUNGEN IN DER ANLEITUNG Die beschriebenen Änderungen beziehen sich auf die Anleitung des Türkontrollers mit de

Strona 56 - KUSTISCHE SIGNALISIERUNG

1. EINLEITUNG Die Firma SATEL bietet vier Typen von Türkontrollern: ACCO-KP-PS, ACCO-KP, ACCO-KPWG-PS und ACCO-KPWG an. Jeder der Kontrollern ka

Strona 57 - 9. TECHNISCHE DATEN

58 SATEL ACCO 2011-11 2.03 • Änderung der Abbildung im Kapitel „Manipulator ACCO-KLCDR-BG / ACCO-KLCDR-BW” (S. 10). • Im Kapitel „Benutzer” wurde

Strona 58 - ODUL ACCO-KP / ACCO-KPWG

ACCO SATEL 5 Das Schaltnetzteil im Türkontroller ACCO-KP-PS / ACCO-KPWG-PS besitzt ein Akkulade- und Kontrollsystem mit Tiefentladeschutz. 1.1 ELEK

Strona 59 - NDERUNGEN

6 SATEL ACCO Abb. 3. Elektronikplatine des Türkontrollers ACCO-KPWG-PS. Abb. 4. Elektronikplatine des Türkontrollers ACCO-KPWG. Erläuterungen

Strona 60

ACCO SATEL 7 3 – Diode LED, Statusanzeige des Ausgangs OUT2 – leuchtet, wenn der Ausgang zur Masse kurzgeschlossen ist. 4 – Diode LED, Statusanzei

Powiązane modele: ACCO-KP

Komentarze do niniejszej Instrukcji

Brak uwag