
Parametrierung der Zentrale CA-10
60
Die hier beschriebene Prozedur kann im Programm gesperrt werden (siehe: FS131, erste
Option in der ersten Gruppe).
Achtung: Ähnlich wie bei anderen Zentralen von SATEL, werden allein durch den
Kurzschluss der Pins und die Einschaltung der Stromversorgung keine Parameter
wiederhergestellt! Es wird jedoch der Servicemodus gestartet. Auf diese Weise
kann man prüfen, wie die Zentrale parametriert ist, und die Programmierungsfehler
analysieren.
Zurücksetzen der Einstellungen, wenn der „Notstart” des Servicemodus
gesperrt ist und keine Möglichkeit besteht, den Servicemodus mit dem
Servicekennwort zu starten
Wurde der Notstart des Servicemodus gesperrt (FS131, erste Option in der ersten Gruppe) und
wird das Servicekennwort durch die Zentrale nicht erkannt, geht man wie folgt vor:
1. Netzstromversorgung und Notstromversorgung nacheinander abschalten.
2. An die RESET-Pins J19 eine Steckbrücke aufsetzen.
3. Die Notstromversorgung und Netzstromversorgung nacheinander einschalten.
4. Ca. 60 Sekunden (±5 Sek.) abwarten und Steckbrücke abnehmen.
5. Auf dem Bedienteil das Kennwort: [1][2][3][4][5] eingeben (das Kennwort muss
innerhalb von 15 Sekunden nach Abnahme der Steckbrücke eingegeben sein) und
mit der Taste [#] oder [
*
] bestätigen.
Nach Durchführung dieser Schritte werden in der Zentrale die Werkseinstellungen automatisch
zurückgesetzt und der Servicemodus gestartet.
Komentarze do niniejszej Instrukcji