Satel INTEGRA 32 programming manual Instrukcja Użytkownika Strona 41

  • Pobierz
  • Dodaj do moich podręczników
  • Drukuj
  • Strona
    / 100
  • Spis treści
  • BOOKMARKI
  • Oceniono. / 5. Na podstawie oceny klientów
Przeglądanie stron 40
SATEL INTEGRA 39
Tresorraum der Benutzer kann den Bereich scharf- und unscharf schalten.
Das Unscharfschalten kann um die definierte Zeit verzögert werden (siehe: VERZÖG.ZEIT
DER
UNSCHARF.). Nach dem Unscharfschalten des Bereichs, kann er nach der definierten
Zeit automatisch wieder scharfgeschaltet werden (siehe: ZEIT ZUM NÄCHSTEN
SCHARFSCHALTEN).
Zeiten
Ausgangszeit für Bereich Zeit gemessen ab dem Start der Scharfschaltung des Bereichs
(vom Benutzer, Timer oder Meldelinie usw.), ermöglicht das Verlassen des überwachten
Objektes ohne Alarmauslösung.
Auto-Scharfschaltung verzögern [Autoschärf.Spät.] Zeit gemessen vor dem Start
der Scharfschaltung vom Timer aus. Der Benutzer kann die Auto-Scharfschaltung
aufschieben oder abbrechen.
Zeit der Alarmprüfung [Z.d.Alarmprüf.] Zeit gemessen ab der Alarmauslösung von
der Meldelinie zur Alarmverifikation (mit eingeschalteter Option VORALARM oder MIT
VERIFIKATION). Wird beim Messen der Zeit eine andere Meldelinie zur Alarmverifikation
einen Alarm auslösen, dann wird ein verifizierter Alarm ausgelöst.
Wächterkontrolle (Scharf) alle [Wächter-Scharf] maximale Zeitperiode, die ab
dem letzten Wächterrundgang ablaufen kann, wenn der Bereich scharf ist. Wenn die Zeit
überschritten wird, im Speicher der Zentrale wird eine Information zum fehlenden
Wächterrundgang gespeichert. Einstellen des Wertes 0 schaltet die Wächterkontrolle aus.
Wächterkontrolle (Unscharf) alle [Wächter-Unsch] maximale Zeitperiode, die ab
dem letzten Wächterrundgang ablaufen kann, wenn der Bereich nicht scharf ist. Wenn
die Zeit überschritten wird, im Speicher der Zentrale wird eine Information zum fehlenden
Wächterrundgang gespeichert. Einstellen des Wertes 0 schaltet die Wächterkontrolle aus.
Sperrung auf Zeit für Wächterrundgang [Sperr.von Wächt.] Zeit gemessen ab der
Registrierung im System des Wächterrundgangs, während dem der Bereich gesperrt ist.
Zeit für Bankautomatzugang [Zeit zu Bankaut.] Zeit gemessen ab der Kennworteingabe
vom Benutzer vom Typ ZUGRIFF AN BANKAUTOMAT DEAKTIVIERT. Nach dem Ablauf der Zeit
werden die Meldelinien mit dem Reaktionstyp 24H BANKAUTOMAT gesperrt.
Zeit der Bankautomatsperrung [Sperr.Bankautom] Zeit, während der die Meldelinien mit
dem Reaktionstyp 24H BANKAUTOMAT nach der Eingabe des Benutzerkennwortes vom Typ
ZUGRIFF AN BANKAUTOMAT DEAKTIVIERT gesperrt werden. Die Sperrung kann um die ZEIT
FÜR
BANKAUTOMATZUGANG verzögert werden.
Verzögerungszeit der Unscharfschaltung der Parameter bezieht sich auf den
Bereichstyp TRESORRAUM. Der Bereich wird erst dann unscharf geschaltet, wenn
die definierte Zeit abgelaufen ist und nach dem Gebrauch des Benutzerkennwortes. Wenn
die Zeit 0 beträgt, dann wird das System sofort unscharf geschaltet.
Zeit zum nächsten Scharfschaltender Parameter bezieht sich auf den Bereichstyp
TRESORRAUM. Nach der Unscharfschaltung analysiert die Zentrale während der definierten
Zeit, ob im Bereich die Tür mittels des Zutrittskontrollers (Bereichstastatur, Codeschloss
usw.) geöffnet wird. Wird die Tür nicht geöffnet, dann wird der Bereich automatisch wieder
scharf geschaltet (die Ausgangszeit wird nicht gemessen). Beträgt die Zeit 0, dann wird
der Bereich nicht wieder scharf geschaltet. Ohne Rücksicht auf den eingestellten Wert,
wird der Bereich nicht wieder scharf geschaltet, wenn der Parameter VERZÖGERUNGSZEIT
DER
UNSCHARFSCHALTUNG 0 beträgt.
Optionen
Mit 2 Codes - Scharf [2Kennw.-Schar] nach der Einschaltung der Option wird der Bereich
durch die Eingabe von zwei Kennwörtern scharf geschaltet.
Przeglądanie stron 40
1 2 ... 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 ... 99 100

Komentarze do niniejszej Instrukcji

Brak uwag