
46 Parametrierung SATEL
ZÄHLER S. 51). Die Verletzungen der Zählerlinien können an den Ausgängen vom Typ
9. ALARM TAG, 12. STILLER ALARM und 116. INNENSIGNALGEBER signalisiert werden.
32. 24H BRAND
33. 24H BRAND – RAUCHMELDER
34. 24H BRAND – COMBUST.
35. 24H BRAND – WASSERMELDER
36. 24H BRAND – THERMOMELDER
37. 24H BRAND – TASTE
38. 24H BRAND – BLITZDUCTOR
39. 24H BRAND – FLAMMENMELDER
Die Linien mit den Reaktionstypen von 32 bis 39 lösen einen Brandalarm aus.
Die Liniennamen und von diesen Linien aus kommenden Ereigniscodes entsprechen dem
Standard der Übertragung Contact ID. Die Brandlinien (außer 24H BRAND – TASTE) können
mit der Alarmverifizierung funktionieren.
40. 24H SICHERUNG DER BRANDMELDERGRUPPE
41. 24H WASSERDRUCKMELDER
42. 24H CO2 DRUCKMELDER
43. 24H VENTIL-MELDER
44. 24H WASSERSTAND-MELDER
45. 24H EINSCHALTUNG DER NOTPUMPE
46. 24H PUMPEN-STÖRUNG
47. OHNE ALARMIERUNG – kann zur Steuerung der Ausgänge dienen. Zusätzliche Optionen
(IM EREIGNISSPEICHER HINTERLEGEN, VERLETZUNGEN NICHT ÜBERTRAGEN und EREIGNISSE NUR
IM
SCHARF. SPEICHERN) ermöglichen die Verwendung der Linie z.B. zur Überwachung
des Schlüsselkastens.
48. 24H TECHNISCHE - ALLGEMEINE
49. 24H TECHNISCHE - GASMELDER
50. 24H TECHNISCHE - FROSTMELDER
51. 24H TECHNISCHE - HEIZUNGSAUSFALL
52. 24H TECHNISCHE - WASSERLECK
53. 24H TECHNISCHE - SICHERUNG
54. 24H TECHNISCHE - DRUCKABFALL IN DER GASFLASCHE
55. 24H TECHNISCHE - ZU HOHE TEMPERATUR
56. 24H TECHNISCHE - ZU NIEDRIGE TEMPERATUR
57. TECHNISCHE - TÜRKONTROLLE – Linie zur Kontrolle des Schließzustandes der Tür, die im
Modul der Zutrittskontrolle (Bereichstastatur, Codeschloss, Erweiterungsmodul für Leser)
als Abhängige Tür bezeichnet ist.
58. TECHNISCHE - TÜRÖFFNER – die Linienverletzung öffnet die Tür, die über ein Modul der
Zutrittskontrolle (Bereichstastatur, Codeschloss, Erweiterungsmodul für Leser) kontrolliert
werden.
59. TECHNISCHE - AC-STÖRUNG – dient zur Kontrolle der mit der Zentrale betriebenen
Modulen, z.B.: der zusätzlichen Netzgeräte. Die Linienverletzung löst die Signalisierung
der Störung aus.
60. TECHNISCHE - AKKU-STÖRUNG – dient zur Kontrolle der Batterien der zusätzlichen
Netzgeräte, die mit der Zentrale zusammenarbeiten. Die Linienverletzung löst
die Signalisierung der Störung aus.
Komentarze do niniejszej Instrukcji