Satel INTEGRA 32 programming manual Instrukcja Użytkownika Strona 50

  • Pobierz
  • Dodaj do moich podręczników
  • Drukuj
  • Strona
    / 100
  • Spis treści
  • BOOKMARKI
  • Oceniono. / 5. Na podstawie oceny klientów
Przeglądanie stron 49
48 Parametrierung SATEL
3.3.6 Optionen der Meldelinien
Kein Alarm nach Stromversorgung bei eingeschalteter Option bleibt die Linie 120 Sek.
lang nach Einschaltung der Stromversorgung gesperrt (dies vorbeugt den falschen
Alarmen, z.B. bei der Inbetriebnahme der Zentrale).
Zwangspriorität bei eingeschalteter Option kann der Bereich nicht scharf geschaltet, wenn
die Linie verletzt ist (z.B. wenn das Fenster offen gelassen wurde usw.).
Steuerung über Verletzung Option für den Reaktionstyp 82. SCHARF-/UNSCHARSF. Ist sie
eingeschaltet, dann schaltet die Linienverletzung den Bereich scharf oder unscharf
(je nach dem aktuellen Bereichszustand). Ist sie ausgeschaltet, dann schaltet
die Linienverletzung den Bereich scharf, und das Ende der Verletzung schaltet ihn
unscharf.
GONG im Erweiterungsmodul nach der Einschaltung der Option, kann die
Linienverletzung über die Bereichstastaturen, Codeschlösser und Erweiterungsmodule für
die Leser, die demselben Bereich zugewiesen sind, wie die Meldelinie (im
Erweiterungsmodul muss die Option SIGNALISIERUNG GONG eingeschaltet sein).
Ohne Alarmsignalisierung am Bedienteil Option für den Reaktionstyp 13. ÜBERFALL
STILL. Ist sie eingeschaltet, dann wird der Alarm aus der Linie in den Bedienteilen und
Bereichstastaturen nicht signalisiert. Der Alarm kann dann mittels des Bedienteils oder der
Bereichstastatur nicht gelöscht werden.
Der Ausgang zur Signalisierung des stillen Überfallalarms kann mit der
Benutzerfunktion AKTIVE AUSGÄNGE: AUS ausgeschaltet werden.
Steuert Video bei Unscharf nach der Einschaltung der Option wird die Linienverletzung
beim unscharfen Bereich den Ausgang vom Typ 15. VIDEO BEI UNSCHARF ausschalten.
Steuert Video bei Scharfnach der Einschaltung der Option wird die Linienverletzung beim
scharfen Bereich den Ausgang vom Typ 16. VIDEO BEI SCHARF ausschalten.
Benutzer sperrt nicht bei eingeschalteter Option kann der Benutzer die Meldelinie nicht
sperren.
Bei Nichtverlassen des Objektes sperrenbei eingeschalteter Option wird die Linie
automatisch gesperrt, wenn beim Messen der Ausgangszeit das Verlassen des Bereichs
nicht registriert wurde. Die Linie wird auch bei der Aktivierung des Scharfschaltmodus
„externscharf + Sperrungen“ gesperrt (die Registrierung des Verlassens des Bereich ist
dann ohne Bedeutung). Die Linie wird nach der Unscharfschaltung des Bereichs entsperrt.
Alarmiert im scharfen Zustand Option für die Reaktionstypen 64-79. Sie ist verfügbar,
wenn die Option SPERRT NICHT IM SCHARFEN ZUSTAND eingeschaltet ist. Ist sie aktiviert,
dann wird die Verletzung einer scharfen Linie einen Alarm auslösen (wenn das Verlassen
eines scharfen Bereichs registriert wurde).
Alarmiert Option für den Reaktionstyp 91: ABDECKUNGSSENSOR. Ist sie aktiviert, dann wird
die Linienverletzung zusätzlich einen Alarm auslösen.
Automatische Sperrung nach 3 Alarmen nach der Einschaltung der Option kann die
Linie maximal 3 Alarme auslösen. Bis zur Alarmlöschung bzw. Scharf-/Unscharfschaltung
werden die Linienverletzungen keinen Alarm auslösen.
Automatische Sperrung nach 1 Alarm nach der Einschaltung der Option kann die Linie
nur 1 Alarm auslösen. Bis zur Alarmlöschung bzw. Scharf-/Unscharfschaltung werden die
Linienverletzungen keinen Alarm auslösen.
Autolöschung der Zähler nach der Einschaltung der Option werden um Mitternacht die
Alarmzähler für die Linien mit eingeschalteter Option AUTOMATISCHE SPERRUNG NACH 3
ALARMEN oder AUTOMATISCHE SPERRUNG NACH 1 ALARM automatisch gelöscht (die
Verletzungen der Linien können wieder die Alarme auslösen).
Voralarmnach der Einschaltung der Option beteiligt sich die Linie an der Alarmverifikation.
Przeglądanie stron 49
1 2 ... 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 ... 99 100

Komentarze do niniejszej Instrukcji

Brak uwag