Satel INTEGRA 32 programming manual Instrukcja Użytkownika Strona 64

  • Pobierz
  • Dodaj do moich podręczników
  • Drukuj
  • Strona
    / 100
  • Spis treści
  • BOOKMARKI
  • Oceniono. / 5. Na podstawie oceny klientów
Przeglądanie stron 63
62 Parametrierung SATEL
5. Systemoptionen
Die Mehrheit der hier beschriebenen Optionen und Parameter kann man programmieren:
im Servicemodus im Bedienteil mit der Funktionen aus dem Untermenü OPTIONEN;
im Programm DLOADX im FensterOptionen“.
In eckigen Klammern wurden die Namen aus den Bedienteilen angegeben.
5.1 Telefonische Optionen
Aufschaltung TELEFON [Aufschalt.Tel.] nach der Einschaltung der Option kann
die Zentrale die Ereigniscodes über die Fernsprechleitung senden (bei der Zentrale
INTEGRA 128-WRL GSM-Sprachkanal).
GPRS Übertragung [Aufschalt.GPRS] nach der Einschaltung der Option kann die Zentrale
die Ereigniscodes über GPRS senden (Zentrale INTEGRA 128-WRL oder beliebige
Zentrale, mit angeschlossenem GSM-Modul von SATEL). Dies bezieht sich nicht auf
das TELIM-Format.
ETHM-1 Übertragung [Aufsch.ETHM-1] nach der Einschaltung der Option kann
die Zentrale die Ereigniscodes über Ethernet senden (an die Zentrale muss das Modul
ETHM-1 / ETHM-1 Plus angeschlossen sein). Dies bezieht sich nicht auf das TELIM-
Format.
SMS-Übertragung [Aufschalt.SMS] nach der Einschaltung der Option kann die Zentrale
die Ereigniscodes an die Leitstelle in Form einer SMS-Nachricht. nur INTEGRA 128-WRL
Benachrichtigung nach der Einschaltung der Option kann die Zentrale über
die Fernsprechleitung das Auftreten bestimmter Ereignisse melden. Dies kann mittels
der Sprachmeldungen oder der vom Errichter definierten Textmeldungen erfolgen.
Antworten - Modem [Antwort. Modem] nach der Einschaltung der Option kann
die Fernverbindung mit der Alarmzentrale hergestellt werden.
Antworten - Sprachmeldung [Sprachnachr.] nach der Einschaltung der Option realisiert
die Zentrale die Funktion des Antwortens.
Die Option ANTWORTEN SPRACHMELDUNG muss eingeschaltet sein, wenn die Benutzer
das Alarmsystem über ein interaktives Sprachmenü im Modul INT-VG bedienen.
Telefonsteuerung nach der Einschaltung der Option können alle Benutzer, die das
telefonische Kennwort besitzen, die Ausgänge Typ TEL.-RELAIS per Telefon steuern.
Die Option ist zugänglich, wenn die Option ANTWORT PER SPRACHMELDUNG eingeschaltet
ist.
Externes Modem [Extern. Modem] nach der Einschaltung der Option bedient die Zentrale
das externe an die RS-232 Schnittstelle der Zentrale angeschlossene Modem.
Modem ISDN/GSM/ETHM [ISDN/GSM-Modem] die Option ist einzuschalten, wenn
das GSM-, ISDN- oder ETHM-1 / ETHM-1 Plus Modul als externes Modem angeschlossen
ist. Die Option ist zugänglich wenn die Option EXTERNES MODEM eingeschaltet ist.
Antworten ETHM/GSM [Ext.Mod.Antw.] nach der Einschaltung der Option kann
die Fernverbindung mit der Zentrale über ETHM-1 / ETHM-1 Plus, GSM- oder ISDN-Modul
hergestellt werden. Die Option ist verfügbar, wenn die Optionen EXTERNES MODEM und
MODEM ISDN/GSM/ETHM eingeschaltet sind. Die Fernverbindung mit der Alarmzentrale
kann über ETHM-1 / ETHM-1 Plus, GSM- oder ISDN-Modul auch mit Hilfe der Funktion
ANTWORTEN MODEM hergestellt werden. Dann ist die Option ANTWORTEN ETHM/GSM
nicht verfügbar.
MFV nach der Einschaltung der Option wählt die Zentrale die Telefonnummern im
Tonwahlverfahren (Impulswahlverfahren bei ausgeschalteter Option).
Przeglądanie stron 63
1 2 ... 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 ... 99 100

Komentarze do niniejszej Instrukcji

Brak uwag